Für die Gestaltung der Zukunft sind wir alle gefragt und verantwortlich. Jeder Einzelne muss mitwirken können, die Gesellschaft als Ganzes zu bestimmen. Die direkte Demokratie durch Volksabstimmung ermöglicht diese Mitwirkung.
Mehr InformationenErstmal vorweg eine traurige Nachricht vom Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.-22. November: Dort haben die Delegierten die Forderung nach direkter Demokratie auf Bundesebene aus dem Grundsatzprogramm genommen.
Vom 20.-22. November 2020 findet die digitale Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Dort wird entschieden, ob sich die Partei von der direkten Demokratie verabschiedet oder nicht.
Die Auszählung der Stimmzettel von der ABSTIMMUNG21-Probeabstimmung ist beendet. 46.000 Menschen beteiligten sich. Die bundesweite Volksabstimmung erhielt viel Zuspruch.
Wann: am 20.09.2020
Probeabstimmung zum Warmlaufen für die bundesweite Abstimmung
Wann: 01.10.2020 – 31.03.2021
Themenfestlegung für die bundesweite Abstimmung
Wann: September 2021
Selbstorganisierte bundesweite Abstimmung zur Bundestagswahl 2021